Ukraine-Hilfe-Dithmarschen e.V.

Helfen Sie uns, Flüchtlingen hier in den Gemeinden Norddeutschlands zu helfen!

Ukrainische Bauern klauten tatsächlich russ. Panzer. Panzerbesatzungen hatten verbotenerweise dt. Bw-Balkenkreuze auf ukr. Panzer gemalt, die dann für Leopard 2 - Panzer gehalten wurden. Es waren in der Hauptsache aber ursprünglich russ. Modelle und einige wenige Leos, die Panik bei den Russen auslösten. Und zu wilder Flucht veranlaßten - unter Zurücklassung ihrer leergefahrenen Panzer...... Die Lieferung von weitreichenden Waffen, wie der Taurus-Flugkörper, werden von der derzeitigen Regierung leider bis heute nicht - nach über 1000 Tagen Krieg - nicht priorisiert. Hoffentlich ändert der Wahlausgang in wenigen Wochen diese Position grundlegend? Dadurch wurden viele Optionen, strategische Ziele in Russland zu treffen und die ukrainische Infrastruktur und vor allem die Zivilbevölkerung zu schützen, vertan. Unser Zögern kostet Menschenleben, jeden Tag, da sind wir ganz auf der Linie von Frau Strack-Zimmermann (FDP). Sie ist unsere wichtigste Freundin der Ukraine und ihr vorbehaltloses Eintreten für die notwendige Bewaffnung der Bundeswehr sind schnörkelos und klar!

Unsere Ukraine-Hilfs-Projekte

Das Staatswappen der Ukraine, häufig auf der Uniform von Wolodymyr Selenskyj zu sehen

Wir haben uns als Verein gegründet, nachdem sich gleich zu Beginn des aggressiven Krieges Russlands 2015 gegen die Ukraine spontan ein breites Netzwerk gebildet hatte.

Wir arbeiten hauptsächlich im Kreisgebiet Dithmarschen – aber in vielen Städten haben wir bereits Treuhänder, die Hilfsangebote annehmen oder manchmal an die zuständigen Behörden, Vereine und vertrauenswürdige aktive Einzelpersonen weiterleiten. Umgekehrt auch. Die Hilfe erfolgt ganz diskret und ist für die Flüchtlinge völlig kostenlos.

mehr lesen >>

Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. Bibel, Altes Testament, Leviticus 19,18

 

Denn all das, was ehrenamtlich für die Ukraine erbracht wird, kostet eine Menge Geld. Also schauen wir, wie wir Vorhandenes bewahren und einer neuen Verwendung in der Flüchtlingshilfe zuführen können, z.B. aus Nachlässen. Alles will  gut durchdacht sein, denn diese neuen Bürgerinnen und Bürger brauchen neben Möbeln auch Betten und Bettzeug, Wäsche und alles, was sie zum Leben und Wohnen brauchen. Von Geschirr, Besteck sowie Töpfen und Pfannen. 

Wir bemühen uns, diese hochwertigen und haltbaren Materialien zu verwenden, damit das eine Weile hält. Nachhaltig ist dies allemal

Seit einiger Zeit bekommen wir gute Unterstützung von denen, die Wohnungen auflösen und/oder auf Trödelmarkten diese Dinge feilhalten. Sehr viel Brauchbares ist dabei – manchmal bedarf es nur einer kleinen Reparatur und die Dinge – meist von besserer Qualität, als das, was heutzutage produziert wird – sind lange Zeit nutzbar.

 

An dieser Stelle herzlichen Dank an die lieben Trödelmarktleute. Ihr seid Klasse!

Ziele der Ukraine-Hilfe-Dithmarschen

Bild: Dirk Ackermann, Ukrainehilfe Dithmarschen

So einfach, wie schwierig!

Die ukrainischen Flüchtlinge haben auf der Flucht nur das Allernötigste mitnehmen können. Sie haben keine Möbel dabei, keinen Hausrat. Wir können Vermietern oft schnell helfen, indem wir modulare Möbel bereitstellen, die nach dem Bedarf hergerichtet und kombiniert werden können.

Achtung: Im Gegensatz zu Organisationen wie der in dieser Hinsicht verdienstvollen HOELP unterstützen wir nur (!) in den Gemeinden und Städten Schleswig-Holsteins ukrainische Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Wobei Dithmarschen die Basis unserer Hilfe ist. Wer etwas Platz in einer Garage oder in einer Scheune hat, auch für eine kurze Zeit, kann uns sehr helfen, weil unser Lagerraum sehr begrenzt ist. Oft geschieht es, das von einer Haushalts-Auflösung noch viele Teile übrig sind und dann auf den letzten Drücker „rausmüssen“, weil die Objekte neu vermietet oder bereits verkauft sind. Das überfordert uns dann terminlich, weil viele Helfer im Beruf stehen und nicht von „jetzt auf gleich“ vorbeikommen können. Saubere Haushalts-Gegenstände sowie Kleingeräte können aber in der Regel in Wesselburen, Schülper Straße 4, abgegeben werden. Tel:  04833-4489922

mehr lesen >>

Jesus spielt in unserem Leben eine große Rolle und die "Evangelische Allianz Dithmarschen" bewog uns, die "Ukraine-Hilfe-Dithmarschen", die schon viele Jahre tätig war, 2022 auch als Verein eintragen zu lassen. Auch, weil die finanziellen Aufwendungen der Aktiven ein normales Maß weit überspannten. So konnten die damit verbundenen Aufwendungen besser getragen werden.
Bild: Dr.Ingrid Olivet, Evangelische Allianz Heide

Sie können ukr. Familien helfen - auch mit gut erhaltenen Möbeln

Die Flüchtlinge sollen sich hier wohlfühlen und somit die schlimmen Eindrücke und Erlebnisse etwas vergessen können. Daher helfen wir Wohnungsgebern, indem wir unsere Systemmöbel für die jeweiligen Räume anpassen. Möbel aus Holz sind rustikal und werthaltig und lassen sich leicht um- und anbauen. So können wir immer mal geschickte Händen gebrauchen, die gut mit Holz oder mit Pinsel und Farbe umgehen können. Da verblüffte uns schon mal eine „Hausfrau“, die nahezu professionell Laminat verlegte.

Ми  стоїмо  за Україну  -  без "якщо"  і "але".

Was hoffnungsvoll begann, endete mit dem Verrat an fast allen Verträgen und mit dem Ende kam der Krieg nach Europa!

Foto: Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (ZVBw / Militär-Archiv v. Stawitzki)

In den 80er und 90er Jahren waren wir hoffnungsvoll, die Konfrontation von „Warschauer Pakt und NATO“ durch vertrauensbildende Maßnahmen im Rahmen der KVAE/OSZE zu entspannen.

Das Wappen, welches der ukrainische Kommandeur hier auf dem Foto dem 1.Inspekteur der Bw, meinem Freund Oberst i.G. Heinz Kluss übergab, hängt heute bei mir im Wohnzimmer und erinnert mich jeden Tag daran, wie zerbrechlich der Frieden in Europa ist! Beide Offiziere, die ich als gute Christen und ebensolche Kameraden kennengelernt habe, sind inzwischen verstorben. Wie der Friede in Europa.

Text:  Frank Stawitzki

mehr lesen >>

Stay with the ukraine!

Anpacken, statt nur Schnacken!

Wir helfen gern bei der Einschulung und der Wohnraumbeschaffung, immer tatkräftig von Inessa Lwowski, einer ukrainischen Dolmetscherin, unterstützt. Nicht in der Ukraine – sondern ausschließlich hier in Dithmarschen. Wie melodisch und auch sympathisch diese Sprache auf viele Deutsche hier in Dithmarschen wirkt. Wenn diese nicht von Krieg, Leid und Bedrückung erzählt. Man möchte meinen, es wäre eine ganz andere Sprache. 2025 werden wieder Kurse der ukrainischen Sprache angeboten. Wer nicht durch die Mitgliedschaft automatisch informiert wird, sollte ab und an einmal in diese Homepage schauen.

Verwendung von unseren Mitgliedsbeiträgen und Spenden

Hier eine Sachspende , gekauft von "Geld" statt "Geschenken" zu Gabi Wunschs Geburtstag. Gut 750 € kamen zusammen, die sie großzügig auf 1000 € aufrundete und unsere Erstausstattungen für Familien so sinnvoll ergänzte. Für die, die alles haben, ein Tip bei "runden Geburtstagen" Menschen in Not zu helfen? Auch im traurigen Bestattungsfall, indem statt Blumen Flüchtlingen aus der Ukraine geholfen wird. Blumen verwelken. Hilfe aber, wächst durch Nächstenliebe weiter!
Foto: Dr. Ingrid Olivet bei einer Ehrung in der Landsmannschaft Ostpreußen

Bereits 2015 riet uns unsere leider verstorbene Mentorin Dr. Ingrid Olivet, der Ukraine in unserer christlich geprägten Flüchtlingsarbeit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Und alsbald arbeiteten wir als „Stille Hilfe“ auch für diese Flüchtlinge, nach über einem Jahr 2016 bereits fast überwiegend.

Die erneute Besetzung weiterer Teile der Ukraine durch die Russen  hat gezeigt, das dies eine weise Empfehlung von Ingrid und auch von Christa Lattmann sowie anderen Aktiven war, die wir seit vielen Jahren befolgt haben, und so sind wir in der Praxis auf einem guten Weg, unsere Ziele zu erreichen.

2022 haben wir uns als gemeinnützige Organisation umgegründet und leisten direkte Hilfe nun für ukrainische Flüchtlinge, insbesondere für alleinstehende oder verwitwete ukrainische Frauen mit Kindern.

So wurde das „Mutter-Kind-Heim“ in Wesselburen als Projekt ins Leben gerufen. Doch bisher ist dies nicht dem fehlenden Willen der Ehrenamtlichen zu verdanken, daß wir dies nicht realisieren konnten, sondern leider dem zu geringen Spendenaufkommen und überhaupt nicht vorhandener Neigung zur Zusammenarbeit der Stadt Wesselburen. Aber das ist ein anderes Thema. …..

Auch hier gilt, besonders angesichts von gestiegenen Immobilienpreisen und ebensolchen Kreditzinsen:  „Ohne Moos, nichts los!“ Leider haben wir mangels Spenden dazu dieses Projekt nun 2024 einstellen müssen.

Presseberichte

Hier finden Sie Presseberichte, auch von Freunden und Organisationen, die wir für beispielhaft und vorbildlich in dem Sinne halten, wie wir es uns vorgenommen haben.

mehr lesen >>

 

Sind Sie noch leistungsfähig?

„Jeder leistet von dem, was er hat. Der eine hat Geld, er gebe den Armen, ein anderer hat die Gabe des Rates, er sei den Nächsten ein guter Führer. Schwerlich lässt sich jemand finden, der nichts hat, womit er andern helfen könnte.“ Das letzte, nicht geringste, liegt im Spruch des Apostels: „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“

Aurelius Augustinus (354-430), Bischof von Hippo in Nordafrika. Ein Philosoph und Kirchenvater, Heiliger der katholischen Kirche – auch verehrt von orthodoxen Christen. Weil er sein Leben lang fromm und bescheiden lebte und den Großteil seiner Einkünfte Armen gab. Führte die Armenspeisung ein, wie sie heute noch praktiziert wird.

Foto: Armenspeisung in der St.Antoniuskirche für Ukrainerinnen und Ukrainer und andere Bedürftige.

Wir haben eine große Bitte! Natürlich kommen viele Menschen in Dithmarschen selbst durch die Energieverteuerung in vor allem finanzielle Bedrängnis. Sie können aber durch ehrenamtliche Arbeit für Viele vieles leichter machen. Auch ohne Geld Jesus und den Menschen dienen. Danke dafür!

Konto:  DE75 2225 0020 0090 8135 28
BIC :     NOLADE21WHO
– Im Vereinsregister des Amtsgerichts Pinneberg eingetragen unter Nr. VR2369PI –

Gemeinnützig gem. Bescheid vom 14.07.2022 // Finanzamt Itzehoe AZ 18/292/73010 5t271  –

 

de_DEGerman